Aloo Gobi - Indisches Erdäpfel-Karfiol-Curry
Über das Rezept
Auf der Suche nach dem perfekten Abendessen? Dieses indische Rezept aus dem Karma Food Kochbuch enthält viel Gemüse, ist sehr sättigend und enthält wohltuende indische Gewürze. Aloo Gobi heißt dieser Klassiker der indischen Küche - auf deutsch übersetzt bezeichnet es die Hauptzutaten, denn "Aloo" heißt Kartoffel und "Gobi" ist Blumenkohl. Die leuchtend gelbe Farbe verdankt dieses Aloo Gobi dem Kurkuma (ein Ingwergewächs). Aloo Gobi schmeckt einfach immer und lässt sich auch hervorragend am nächsten Tag wieder aufwärmen, sollte etwas übrig bleiben.
Hinweis: Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Karma Food" (Brandstätter Verlag). Im Originalrezept wird schwarzer Sesam statt weißem Sesam verwendet und Garam Masala statt Currypulver.
Tipp: Wer öfter indische Gerichte und Karma Food Rezepte kocht, kann die Ingwer-Knoblauch-Paste auch auf Vorrat zubereiten (dazu einfach die Menge erhöhen) und in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren.
Schritt 1
Für die Knoblauch-Ingwer-Paste, Ingwer und Knoblauch schälen, fein reiben und mit einer Prise Salz und einem Schuß Öl gut vermengen.
Schritt 2
Blumenkohl entstrunken und in mundgerechte Röschen teilen. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel(n) schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 3
Blumenkohl und Kartoffeln in einem Topf vollständig mit Wasser bedecken. Ca.10-15 Minuten weichkochen, abseihen und in eine Schüssel füllen.
Schritt 4
Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Kreuzkümmel und Sesam ca. 30 Sekunden anbraten. Ingwer-Knoblauchpaste hinzufügen. Sobald alles schön goldbraun ist, die geschnittene Zwiebel dazugeben und goldbraun anbraten.
Schritt 5
Blumenkohlröschen und Kartoffelwürfel dazugeben und umrühren. Kurkuma, Paprika, Currypulver und Salz dazugeben.
Schritt 6
Erbsen und Wasser hinzufügen und gut umrühren. Zugedeckt ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze dünsten lassen. Vor dem Anrichten mit Koriander garnieren.